| 
  
 
ATA(o)KOMA allgemein
  
Ein privater Gruppen-Lauf (max. 10 Teilnehmer), den jeder auf eigenes Risiko läuft. Hier 
darfst Du mit oder ohne Kostüm laufen. Wenn Du ein Kostüm 
anziehen willst, dann mach das. Das Thema kannst Du Dir selber 
aussuchen. Vielleicht als Jäger. Dann freuen sich die Wildschweine 
in der Gegend. Vielleicht sinnen sie auf Rache und du kannst den 
schnellsten Marathon deines Lebens laufen.
  
Es gibt Altenahrwein. Wenn Du willst kannst du dich erst volltanken 
und dann laufen, bis der Sprit alle ist. Besser und gesünder ist es, 
wenn du wenig alkoholische Getränke an den VPs zu Dir nimmst. Besser ist Wasser, 
Saft oder Cola. 
  
Wir laufen in vier Runden, die zwischen 10 und 14 Kilometer lang sind. 
Es kommen ca. 45 Laufkilometer zusammen. Gestartet und versorgt wird 
an der Seilbahnstation in Altenahr. 
  
Es geht hoch ins Ahrgebirge, tief in die umliegenden Wälder, an der 
Burg vorbei, auf schmalen Pfaden entlang und auch mal auf den 
Rotweinwanderweg wird gelaufen. Also ist es besser du bleibst 
nüchtern. Da es in der Gegend leckeren Rotwein gibt, sind bestimmt 
auch angetrunkene Wanderer aus einem nahe gelegenen Land an der 
Nordsee unterwegs, denen man gelegentlich ausweichen muss. Auch 
ein Grund am Abend davor nicht zu viel zu trinken, 
sind die knackigen Steigungen, die wir hoch müssen und das 
abschüssige Gelände, wo wir wieder runter müssen. 
Ich habe mal gelesen, das der Medoc Marathon auch am 10.09.2016 
stattfindet. Das ist kein Zufall. Allerdings haben wir bestimmt 
die bessere Strecke und Altenahr ist auch nicht so weit zu fahren.
Wenn Du meinst, Du schaffst die schwierige und lange Strecke,  
unterwegs Faxen machen willst, einen neuen Streckenrekord
 aufstellen willst oder einfach Dein neues Faschingskostüm
 schon mal ausprobieren willst oder immer im Kostüm läufst,
 bist du bei dem Lauf richtig. Es gibt keine Streckenmarkierung. 
 Die GPS–Daten kann ich zur Verfügung stellen. Die Strecke 
  werde ich vorher noch testen. Wir laufen als Gruppe. Bring 
 gute Laune, eine intakte Leber, Lust zum Gruppenlaufen und 
 gute Beine mit.
  
Du wirst gut versorgt werden am einzigen VP pro Streckenabschnitt, 
an der Seilbahn. Es gibt alles was Läufer benötigen aber keinen 
Firlefanz. Wein gibt es aus dem kleinsten Rotweinanbaugebiet 
Deutschlands, dem Ahrweingebiet.
  
Es gibt vielleicht eine Urkunde oder du hast Glück mit der
 Anmeldung und bekommst eine Flasche Rotwein aus der Tombola 
 als Urkunde.  Wenn du willst, melde Dich verbindlich an.
  
 
 
Leistungen:
  
	Schöne Strecke mit Altenahr, Weinanbaugebiet, toller   
	Landschaft und dem Fluss Ahre. 
	Vier Versorgungsstationen (einmal Pro Teilstrecke) mit 
	Getränken und fester Nahrung. 
Tolle und inhaltvolle Gespräche unterwegs und Muskelkater nach dem Lauf. 
 Der Sieger wird nicht in Rotwein 
aufgewogen. 
Als Belohnung gibt es eine Medaille, wenn bestellt.
  
Start: 
  siehe oben, 8:00 Uhr 
Treffpunkt: Altenahr; Seilbahnstation(Parkplatz) 
Zielschuss: Wenn wir alle wieder zurück sind.
  
Dein Beitrag:
  
Du musst ca. 45 Km in bester Laune Laufen, musst dir die Landschaft ansehen und am VP jeweils essen und trinken und die Versorgung loben.
Spende für "Ärzte ohne Grenzen" soviel Du gerne gibst (2x EURO?) (Link unten).
  
Dein Orgabeitrag mit Medaille (lass Dich überraschen) beträgt 15 EURO. 
Ohne Medaille die Hälfte! 
Spende und Orgabeitrag kannst Du auch am Start überreichen.
  
Haftungsausschluss: Jeder läuft auf eigenes Risiko und ist für sich selber verantwortlich. Wer mit uns mitläuft hat den Haftungsauschluss gelesen und akzeptiert.
  
  |