ATA(o)KOMA 2017 die V.(Schweinegeruch und Wild im Blick) 
 
Diesmal sind wir am 06.08.2017 gestartet.  
Diesmal waren dabei: Joachim, Charly (erste Runde) Jörg und Dagmar als Betreuung. 
Wir hatten Glück mit dem Wetter am Sonntag. 
  
Ursprünglich wollten wir ja am Samstag starten. 
 Da regnete es nicht wenig!
   Es war am Sonntag aber trocken und nicht
 zu warm. Am Morgen war es noch etwas frisch.  
  
 In Altenahr war die Durchfahrt zum Seilbahnparkplatz 
 gesperrt, da mussten wir dann wieder zurück.  
 Dadurch starteten wir dann erst ca. 20 Minuten 
 später. Es war sehr schön, hier wieder für den 
 AC-DC trainieren zu dürfen.  
  Leider war die
 etwas gedämpft, weil wir jetzt wohl nur zu 
 zweit in den Alpen unterwegs sein können.
  
Trotzdem genossen wir natürlich die Bewegungen
 in der schönen Gegend und die wunderschönen Aussichten. 
  
 Man muss die guten Zeiten, die hellen Tage, genießen! 
Dagmar hat uns wieder prächtig versorgt. 
  
Charly,
mein Lieblingshund, ließ es sich nicht nehmen, in der 
ersten Runde dabei zu sein. Wir hatten etwas mehr Höhenmeter 
und einen kleinen Umweg eingeplant und starteten später, 
so waren wir am Ende netto etwa 8:33 h unterwegs. 
Wir waren ca. 17:10 Uhr mit allen vier Runden fertig. 
  
Das Licht war irgendwie intensiver.  
Immer wieder machten wir Pausen, um zu fotografieren 
oder einfach in die Landschaft zu schauen.  
Die Anstrengungen beim Laufen spürten wir kaum. 
  
Auf den ersten beiden Strecken und auf der letzten 
Strecke trafen wir einige Wanderer. Auf der dritten 
Strecke ein wanderndes Pärchen, mit dem sich Joachim 
angeregt unterhielt, weil die T-Shirts auf Laufveranstaltungen 
hinwiesen. Läufer unter sich. Man kannte die Veranstaltungen und 
redete darüber. Ich musste dann schon etwas drängeln, damit wir
 nicht zu lange unterwegs waren.  Nicht schlimm, nur Dagmar musste
 ja abends noch arbeiten.
  
 
 
 
 | 
 | 
 
| 1 |  
 
  |    |  
 |  
| 
 |  
  | 
 
2
  |  
  
 |    |  
 |  
| 
 |  
  | 
 
 
 
 
 | 
 | 
 
| 3 |  
 
  |    |  
 |  
| 
 |  
  | 
 
4
  |  
  
 |    |  
 |  
| 
 |  
  | 
 
 
 
 
 
 | 
 | 
 
| 5 |  
 
  |    |  
 |  
| 
 |  
  | 
 
6
  |  
  
 |    |  
 |  
| 
 |  
  | 
 
 
 
 
 
  
      Tabelle der Einzelstrecken (gelaufen):
  
|  Nr. | 
 Km ca. | 
 Höhenmeter ca.  | 
 Bemerkung | 
 
|  4 | 
 12,7 | 
 720 | 
 Grad; Steil. | 
 
|  3 | 
 13,8 | 
 642 | 
 Schöne Aussichten; Grad. | 
 
|  1 | 
 11,5 | 
 560 | 
 Gleich zum Anfang steil. | 
 
|  2 | 
 10,5 | 
 450 | 
 Schöne Aussichten. | 
 
 
 
  
 
Auf der zweiten Runde, die uns durch das Gatter führt, 
hatten wir diesmal mitten drin Schweinegeruch in der
 Nase und viel Wild im Blick. Wir sahen die schlafenden 
 Wildschweine im Ginster, einige, die uns beobachteten 
 und nur wenige Meter tiefer in die Schonung mit dem 
 Ginster gingen, um uns auszuweichen. 
 Man beobachtete 
 sich.
  
An der Futterstelle dann eine richtige Rotte Wildschweine. 
Etwa 25 Stück, die wir sahen. Eine Sau mit fünf Ferkeln 
ergriff nur langsam die Flucht und zwei Mufflons sahen 
wir auch noch. Es lagen viele Stöcke und Äste auf dem 
Waldweg und wir kamen nur langsam vorwärts. 
  
Dafür waren wir dann auf der dritten Runde 
sehr schnell unterwegs.
  
Wir redeten viel an diesem Tage.  
Viele Themen handelten wir ab und immer 
wieder in Gedanken bei unserer Mitläuferin.
Es war wieder sehr schön bei Altenahr die 
schönen Wege ablaufen zu können.  
Wir hatten unseren Spaß.
 
  
 Letzte Änderung: 10.08.2017 (I. Korrektur)
© Joerg Segger
 
 
 
 | 
 | 
 
| 7 |  
 
  |    |  
 |  
| 
 |  
  | 
 
8
  |  
  
 |    |  
 |  
An der Ahr. Flussläufersfreuden.
  
 |  
  |  
  | 
 
 
 
  
   |