Reisen

 Wir reisen gerne in Deutschland herum. Gerne auch in andere Länder ...
    >> Hier gibt es ein E-Book von Kerstin Ostermann zum Thema Kurzurlaub <<

Ostsee, Lübecker Bucht, Scharbeutz und mehr Meer




Nach langer Zeit mal wieder. Unsere Reise an die Ostsee.


August 2025. Dem Hund gefällt es!
Uns auch.
Die Anfahrt war eine Katastrophe. Deutschland und die Baustellen. Vernachläßigte Infrastruktur wieder in Ordnung zu bringen dauert! Die Bahnverbindungen sind nicht besser! Nur: Kaum wird etwas angefangen, wird es zerredet!

Zum Urlaub.
Sieben Stunden Anfahrt mit ca. sieben Baustellen für 513 km. Stolze Leistung. Weltmeister Deutschland.

Jetzt wirklich zum Thema.
Gut, das Appartement zu finden war auch nicht einfach.
Den Parkplatz zu finden noch schwieriger. Schlechte Auschilderung wurde schuldig gesprochen.
Endlich das Auto ausräumen. Wie immer hatten wir auch Lebensmittel für die ersten zwei Tage mit. Daher konnten wir bald zum Strand gehen. Hundestrand natürlich.
Dem Hund gefällt es.
Abends Fischbrötchen.
Und endlich ausruhen.

1

Die "Loth Lorien".
2

Auch mal Sekt auf den schönen Urlaub.

Frühstück am nächsten Tag gab es pünktlich.
Dann gleich, bevor der Rest der Urlauber auch noch wach wird, zum Strand.
Hundestrand natürlich.

Vorher ein Schrei aus dem Bad.
Dagmar hatte ihren Badeanzug vergessen.
Toll war es am Strand.

Für Mensch und Tier.
Begeisterte Hundefreundschaften.
Gespräche mit Hundebesitzern und Besitzerinnen.

Floyd forderte immer wieder andere Hunde zum Laufen auf.
Klasse.
Sehr unterhaltsam auch die Ostsee. Etwas Wellen.

Gegen Mittag zurück. Leichte Nudelkost mit Soße gab es.
Lecker.
Dagmar hatte am Nachmittag dann noch, gleich zwei Badeanzüge gekauft. Im Angebot! Wie toll. Die sitzen und so!

Dann wieder Jagd nach Fisch. Brötchen oder Suppe.
Jedenfalls wird gebadet.
Floyd fasst langsam Zutrauen zur See.
Er geht ins Wasser. Kostet und läuft.
Zum Schwimmen kam er noch nicht.
Er muß erst lernen, daß Hunde das ohne Übung können. Warten wir noch etwas.


3

Hund wird gebadet.
4


Für alle Fälle sind Rettungskräfte da!

Geistige Bewegung haben wir auch.
Sprachen lernen.
Meine Geschichtszeitungen.
Eindrücke festhalten.
Am nächsten Tag bin ich wieder ins Lauftraining eingestiegen.


>> Link auf: Eutin <<

Dienstag bin ich ca. 7,5 km gejoggt.

Floyd wollte unbedingt mit.
Am Strand entlang.
Richtung Hansapark. Bis es an einem Hotel am Strand nicht mehr weiter ging und zurück.
Am Hundestrand tobte dann Floyd im Wasser mit anderen Hunden. Leicht fiel mir das Training nicht.

Unterwegs lief ich an einm ausladenden Bauch vorbei. Braun gebrannt und mächtig ragte der Bauch in den Weg.
Fast hätte ich gerufen: Bauch einziehen!
Ich wollte ja vorbei. Der Mann schaute irgendwohin auf die Straße.

Auf dem Rückweg eine Frau mit einem langen, weißen Schneidezahn. Üblich scheinen hier diese Art umgenähter, bunter Bettlaken zu sein, mit denen sich die Frauen über die Badeanzüge behängen, wenn sie an den Strand gehen.
Viele angekokelte, fast verbrannte Rücken sind zu sehen.

Am Nachmittag Kaffee zum Wachwerden. Wanderung zu einem See, den wir dann doch nur ansahen. Hudestrand und Dagmar durfte schwimmen. Floyd war kaputt und schaute viel. Einen weißen, großen Hund vertrieb er immer wieder.
Fischbrötchen. Das Lachsbrötchen gefiel Dagmar nicht. Konzert an der Schiffsbrücke. Wieder ein schöner Tag.

Dann wieder? Joggen. Lernen, Lesen. Hundestrand.
Mittags Gebratenes.

Nach dem leckeren Mittagessen kurz geruht. Kaffee und etwas Kuchen und dann an den Hundestrand.
Tolle Wellen.

Vormittgas war ich bis zum Timmendorfer Strand joggen. Auf dem Rückweg am Hundestrand. Unterhaltung mit Hundebesitzern. Man kommt ins Gespräch.

Am Nachmittag hüpfte DD in den Wellen.
Stundenlang.
Nachdem sie am Kaffeetisch meinte, sie wäre vom Alten erholt. Mein Hörfehler.
Sie meinte vom Alltag erholt.
Also kräftig gehüpft in den Wellen. Im Winde gleitende Möwen. Auf der Stelle Ausschau halten nach Freßbarem. Eine neugierige Krähe. Floyd ist etwas müde vom Joggen und Toben der letzten Tage.

Eine Irisch Setter Dame läßt nicht locker.
Anscheinend verliebt, kommt sie immer wieder an. Floyd wird das zu viel.
Er kommt zu mir und legt sich hin. Nur am Anfang tobte er mit der hübschen Dame.
Der Besitzer meinte, daß die Hündin Deutscher Champion in diesem Jahr geworden sei.
Hübsch ist sie.
Kam zu mir.
Besser zu Flody. Die Besitzerin meinte, sie hält bei mir um die Hand bzw.
Pfote von Floyd an.
Am Ende wollten sie gehen und mußten die Hundedame zuerst etwas abschleppen.
Die andere Irisch Setter Dame war etwas eifersüchtig und erst 12 Monate alt.
Die Verliebte schon 4 Jahre.
In Hundejahren also Volljährig!

Samstag.
Nach dem Frühstück waren wir einkaufen.
Volle Regale entfacht so etwas wie Kauf-Gier.
Vielleicht haben wir wieder zu viel eingekauft.
Die Vorräte sollen zum Urlaubsende abgearbeitet sein!

Donnerstag hatte ich einen Ruhetag.
Wir waren noch dem Frühstück in Eutin.
Am Strand waren wir nicht.
Am Abend zu Mozarts "Gärtnerin aus Liebe".
Nicht schlecht.
Hat Spaß gemacht.

Dagmar war in Timmendorfer Strand. Im Meeresaquarium.
Und spazieren.
Leckere Fischsuppe gab es für sie auch.

Ich war mit Floyd laufen. ca. 12 km zum Pönitzer See.
Einen Plönitzer See gibt es auch noch!
Da waren wir nicht.

Die Scharbeutzer Heide ist gut zum Joggen.
Radfahrer und Wanderer finden es dort auch gut.

Abends für Floyd wieder der Hundestrand.
Dagmar war im Wasser.
Floyd sehr ausgelasseen mit anderen Hunden beim Toben.

Am anderen Samstag war ich wieder joggen. Abends wieder an den Hundestrand.

Und Fußball?
Die Bayern haben 6 zu Null gewonnen. Armes Leipzig!

Hier gibt es auch Hinweise auf die große Sturmflut von 1872. Menschen starben.
Auch deprimierend: Die Hinweise auf die letzten Kriegstage, der Umgang mit den Häftlingen!


Sonntag Laufpause und viel Strand.
Sonntag Hundewald und wandern zum Pönitzer See.
Montag spazieren und mehr.
Montag 12 Km ziemlich schnell gejoggt.

Dienstag waren wir in Lübeck. Sehr schön.
Abends joggen.
Dagmar hat dort nicht gebadet. Sie war aber fast jeden Tag in der Ostsee schwimmen.
Für mich gab es eine Laufpause.
Abends Weinverkostung.

Donnerstag war Dagmar wandern. Ich ca. 14 km laufen. Relativ schnell. Am Strand waren wir natürlich auch.
Der Hund wurde geschont. Er war etwas müde.

Freitag. Sehr früh, gleich nach dem frühem Frühstück an den Hundestrand. Dagmar war wieder schwimmen. Nachmittag war ich joggen. Dagmar fuhr mit der Loth Lorien.
Dagmars Fahrt auf dem Schiff war toll.
Wetter ideal.

Abends Abschiedssekt am Strand.

Samstag: Früh vom Floyd geweckt. Früh bin ich gejoggt. Am fast leeren Uferweg 8km.
Lecker Frühstück gab es, wie jeden Tag.

Floyd ging es etwas besser.
Mittags gab es wieder die tolle Fischsuppe. Mit Meerblick. Vorher waren wir am Hundestrand und Dagmar schwimmen.
Nachmittags sind wir wieder zum Hundestrand.
Vorbereitung zur Rückfahrt dann auch noch.

// © Jörg Segger/ 05.09.2025 // Korrekturen gehören dazu!



5

Dagmar in den Fluten.
6

Wellenspringen.
7

Wind treibt die Wellen.
8

Wassertemperaturprobe.
9

Schiffsbrücke und Strandkörbe. Leer zu der Zeit!
10

In Eutin. Das Schloß.
11

Einlass zum Schloß.
12

Ausruhen.


13

Marktplatz in Eutin.
14

Marktplatz Eutin.


15

Im Sessel blau. Ehm, der blaue Sessel.
16

Ich am Strand mit Lieblingshund.


17

Hundefreuden am Strand.
18

Ich muss ja nicht ins Wasser?


19

Emmi - Rassehund und Mischungen am Strand. Freuden!
20

Och, noch einer mit Kotbeutel dabei!.




21

Lübeckbesuch.
22

Lübeckbesuch.


23

Lübeckbesuch.
24

Lübeckbesuch.


25

Holstentor - Seitenansicht.
26

Lübeckbesuch.


027

Lübeckbesuch.
028

Lübeckbesuch.


29

Lübeckbesuch.
30

Lübeckbesuch.


31

Lübeckbesuch.
32

Lübeckbesuch.


33

Floyd am Strand. Wasserabgewandt.
34

Im Hundewald.


35

Ich in Scharbeutz am Strand. Nicht mein Hut!
36

Dagmar als Stütze?


37

Farbe ins Spiel bringen!
38

Damit will sie zur See fahren.


39

-
40

Anlandung.


41

Auf See. Ah, Lübecker Bucht Erkundung.
42

Das Segel und Dagmar aufm Schiff. Mitten im Meer.


43

Darauf ein Glas ... .
44

Auf das Urlaubswetter.


45

Abendstille.
46

Unter Segeln.


47

Klasse.
48

-


49

-
50

-


51

-
52

-


53

-
56

-


57

Weinprobe.
58

Enten.


59

-
60

Meeresaqurium.


61

Köppchen in die See, Schwänzchen in die Höh.
62

Muscheln sind lecker.
63

Bei der Seefahrt.
64

Kurpark Scharbeutz.